Manitowoc hat ein neues Wartungsprogramm für Besitzer von Grove All-Terrain Kranen eingeführt. Die Initiative bietet maßgeschneiderte Ersatzteilpakete, die bis zu 10 % günstiger angeboten werden. Mit diesen Paketen werden die Krane in einwandfreiem Zustand gehalten, während sich die Kunden über ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis freuen.

Manitowoc hat ein neues Wartungskit-Programm präsentiert, das Wartungsprozesse vereinfachen und die Kundenzufriedenheit steigern wird. Das Programm ist speziell auf die regelmäßige Wartung von Grove All-Terrain Kranen zugeschnitten und ermöglicht den Eigentümern erhebliche Kosteneinsparungen.
Die Pakete aus dem Wartungskit-Programm bieten für das jeweilige GMK-Modell individuell zusammengestellte Komponenten, die für die Routinewartung benötigt werden, z. B. typische Ersatzteile wie Öl- und Luftfilter, O-Ringe und viele andere.
„Diese Kits werden modellspezifisch zusammengestellt. Das Alter des Krans wird nicht berücksichtigt, weil es allein auf die Wartungsstufe ankommt“, kommentierte Astrid Hager-Guthrie, Parts Pricing Manager bei Manitowoc. „So empfehlen wir bestimmte Komponenten für die Wartung nach 1.000 Betriebsstunden und stellen diese dann zu einem Kit zusammen. Nehmen wir die Motorölfilter als Beispiel: Alle wichtigen Komponenten, die nach 1.000 Betriebsstunden benötigt werden, sind im Kit zu einem reduzierten Listenpreis enthalten.”
Manitowoc empfiehlt nach bestimmten Laufzeiten – normalerweise nach etwa 1.000 Betriebsstunden – den Austausch unterschiedlicher Komponenten. So kann jedes Kit genau auf die jeweiligen Wartungsanforderungen zugeschnitten werden.
Zudem ist mit dem Wartungskit-Programm ein 10-prozentiger Preisnachlass für den Kauf im Paket (im Gegensatz zum Kauf der einzelnen Komponenten) verbunden. Weil die Kunden nicht mehrere Teile separat bestellen, zahlen sie auch nur für den Versand eines einzigen Kits. Dadurch werden die Ausgaben reduziert und es müssen keine aufwändigen Arrangements für mehrere Sendungen getroffen werden.
Im Lauf der Jahre haben sich bestimmte Wartungsintervalle für Grove AT-Krane herauskristallisiert. Die Unterschiede treten insbesondere bei zwei- und einmotorigen Modellen zutage. Zur Optimierung der Betriebseffizienz jedes Krans hat Manitowoc die Wartungsintervalle so angepasst, dass sichergestellt ist, dass jeder Kran genau den Anforderungen entsprechend gewartet und gepflegt wird.
Das flächendeckende Händlernetz von Manitowoc erleichtert eine nahtlose Kommunikation und Servicebereitstellung an die Kunden. Darüber hinaus erledigen die Händler während der Garantiefrist routinemäßige Wartungsaufgaben und setzen ihr Know-how wirkungsvoll zur Instandhaltung der Krane ein.
Für Kunden, die an einer möglichst umfassenden Wartungslösung interessiert sind, bietet Manitowoc auch kundenspezifisch formulierte Verträge. Diese Verträge haben eine Laufzeit von 3 bis 5 Jahren und beinhalten eine monatliche Abonnementgebühr, die eine sorgenfreie Abdeckung aller erforderlichen Wartungsarbeiten ermöglicht.
„Dank dem Wartungskit-Programm von Manitowoc und unseren umfassenden Wartungsverträgen wird die Wartung für Kranbesitzer jetzt noch einfacher und günstiger. Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Krane über Jahre hinaus in Top-Zustand bleiben“, sagte Hager-Guthrie abschließend.
Comments